Re: Austausch - Humbucker für Epi Paula Std. ?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Cleemens vom April 22. 2006 um 14:58:30:

Als Antwort zu: Re: Austausch - Humbucker für Epi Paula Std. ? geschrieben von ACY am April 22. 2006 um 10:27:51:

Hi Acy,

Du nimmst mir die Worte aus dem Mund.
Genauso (!) empfinde ich die Epi Pickups. Ich hätte das nicht besser beschreiben können, was mir bei deren Sound fehlt.
Die Höhen bleiben mit Sicherheit am Pickup auf der Strecke. Ich benutze seit Jahren nur noch teure (leider) Kabel mit Neutriksteckern. Was anderes kommt mir nicht mehr zwischen Gitarre und Amp. Der Amp selbst hat Höhen satt. Wenn die nicht ausreichen, dann gibts noch einen Bright in Cleankanal. Hab' ich aber immer ausgeschaltet, weil sonst der Zerrer zu giftig wird (ich mach die Vollgaszerre mit Treter vor Cleankanal). Wenn ich die Höhen am Amp zu weit aufdrehe, dann wir's fies und stechend. Mir fehlt weniger die reine "Menge" an Höhen, sondern eine warme, seidige Wiedergabe derselben. Dreh' ich die Hlöhen so weit zurück, dass es seidig werden müsste, wird's muffig. Ich hab' auch durchaus vergleichen wie sich das ganze ohne Effektkette (die immerhin 7 Treter umfasst und Effektweg ist nicht, weil der den Sound ganz komisch verbiegt; wenn der reingedreht wird und ein Effekt drinhängt, wird's richtig druckvoll, blos kann ich dann nicht mehr Clean spielen, weil der Cleankanal dadurch über die ganze Lautstärkepalette leicht zerrt) verhlt, da ist kein Unterschied zu hören. Meine Treter haben fast alle gebufferten Bypass, so dass die Kabellänge nach der Kette nicht so sehr ins Gewicht fallen kann, die davor halte ich so kurz wie möglich.
Es können somit wirklich nur die Pickups sein, an denen die Dynamik und die seidigen Höhen verschütt gehen. Die Dinger werden denk' ich bald rausfliegen.

Noch eine konkrete Frage an Dich Holger:

Was meinst Du aus Deiner Erfahrung heraus, wie sich der Unterschied zwischen Kappe und nicht Kappe auswirkt. Ich kann mir nämlich schon vorstellen, dass André aufgrund seiner Tätigkeit als Pickupentwickler und Gitarrenbauer da Unterschiede zu hören gelernt hat, die jemand wie ich eher noch nicht bewusst wahrnimmt?

Vielen Dank!

Grüße

Clemens




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.