Re: Homerecording - war: Re: (Computer) http://www.scuffhamamps.com/


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ibanizer vom Juli 02. 2011 um 22:39:25:

Als Antwort zu: Re: Homerecording - war: Re: (Computer) http://www.scuffhamamps.com/ geschrieben von Martin am Juni 30. 2011 um 14:19:19:

Für mich ist auch ein Thema, bin da auch ziemlich sensibel. Es mich ist es als Spieler, also als "Sender", einfach ein gewaltiger Unterschied, ob man das Signal erst hört, wenn das Plek die Saiten schon wieder verlassen hat, oder währenddessen.

Einem Zuhörer, also einem "Empfänger" ist das vollkommen egal, solange es in Time ist.

Zudem hört er eh nur das, was ich als Spieler mache, und das richtet sich nach den Möglichkeiten, die das Equipment bietet.

Dass man nicht in Millisekunden zählen kann, ist klar. Diese Messung ist ohnehin nur ein unzureichender Versuch, das Phänomen Latenz zu fassen, weil es z.B. eben Sender-Empfänger-Qualität gibt und den inneren, sensorischen Response des Nervensystems auf meine eigenen Aktionen gibt, also den Widerstand der Saiten beim Auftreffen des Pleks, das ich halt ziemlich bewusst wahrnehme: Das Anschlagsgefühl.

Eine fast Null-Latenz hat man erst mit Direct Monitoring und Kopfhörern. An das Spielgefühl musste ich mich auch erst gewöhnen.

Grüße Thomas




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.